Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
borderColor#00A088titleColor#fffffftitleBGColor#00A088borderStylesolidtitleFAQ


Table of Contents

Sowohl für XING als auch für LinkedIn müssen sog. Keys beantragt werden, die im eRecruiter hinterlegt werden. Im Folgenden sind die Schritte dokumentiert, die Sie für eine Beantragung durchlaufen müssen.

XING (veraltet!)

Achtung: Die folgende Beschreibung ist Stand 6.4.2017 veraltet, somit de facto nicht brauchbar. Sobald eine neue Beschreibung verfügbar ist, wird diese hier aktualisiert

Rufen Sie bitte

Auf der Seite mit dem persönlichen LinkedIn Account anmelden: https://

dev

developer.

xing

linkedin.com/

auf und klicken Sie auf Login. Daraufhin öffnet sich ein Login-Dialog, wo Sie ihre XING-Login Daten eingeben müssen.

Image Removed

Nach dem Login klicken Sie unter „My Apps“ auf „Create app“.

Image Removed

Hier werden Sie nach dem Namen Ihrer Anwendung gefragt. Am besten vergeben Sie „Ihr Fimenname“ + Job Portal. Anschließend speichern Sie den Namen mit „Save“.

Image Removed

Mit Klick auf „Get a production key“ können Sie nun Keys beantragen.

Image Removed

Zunächst erscheint eine kurze Einführung. Hier finden Sie auch die Kontaktdaten vom Xing-API-Team, falls später Änderungen vorgenommen werden müssen.

Image Removed

Nachfolgend müssen Sie noch bestimmte Angaben treffen.

Unter „App details“ hinterlegen Sie bitte die Adresse Ihres Jobportals sowie einen Beschreibungstext in Deutsch und Englisch.

Image Removed

Unter „Access rights“ wählen Sie im Bereich „Users“ die beiden Optionen „App user details“ und „Users“.

Image Removed

Unter „User data“ haken Sie alle Optionen an.

Image Removed

„Developer details“ sind mit Ihren Kontaktdaten zu befüllen. „Company details“ ebenso.

Image Removed

Unter „OAuth“ geben Sie hier die korrekte URL des Jobportals an. Wichtig: Das Häkchen „I don’t want to use a callback domain“ darf nicht gesetzt sein.

Image Removed

Unter „Terms and Conditions“ bestätigen Sie bitte die XING Bedingungen.

Image Removed

Mit einem Klick auf „Submit“ haben Sie die Keys erfolgreich beantragt.

Es wird in der Folge ein Brief von XING übersandt und eine E-Mail. Die darin enthaltenen Daten (PIN1 + PIN2) sind am „My Apps Dashboard“ unter „Production Key“ einzutragen.

Image Removed

Wenn dies von Ihrer Seite erledigt wurde, können wir mit der Integration von XING in das Bewerberportal starten. Wir benötigen die „Production Keys“ (bitte als Text nicht als Screenshot). Teilen Sie diese Ihrem zuständigen Berater mit.

LinkedIn

Bitte rufen Sie folgende Seite auf: https://developer.linkedin.com/. Danach klicken Sie am oberen rechten Bildrand auf „Meine Apps“ und loggen sich mit Ihrem Account bei LinkedIn ein.

Image Removed

Image Removed

Mit einem Klick auf „Anwendung erstellen“ starten Sie den Prozess.

Image Removed

Nachfolgend hinterlegen Sie Ihre Unternehmensdaten sowie eine nähere Beschreibung der Anwendung:

Image Removed

Danach gelangen Sie zu einer Seite, wo Sie bei den Standard-Anwendungsberechtigungen „r_basicprofile“ und „r_emailaddress“ auswählen. Die anderen Felder können Sie so belassen.

Image Removed

Bei den Einstellungen wählen Sie den Status der Anwendung aus: „Live“.

Image Removed

Wir benötigen von Ihnen die Kunden-ID sowie das Kundengeheimnis.

Image Removed

Nun wurde die Anwendung erstellt. Zusätzlich muss diese jetzt noch von LinkedIn evaluiert werden, da auf die Profildaten der LinkedIn-User (bzw. Bewerber) zugegriffen wird.

Wir erfüllen mit unseren Bewerberportalen die Anforderungen für das „Apply with LinkedIn“ Programm. Um die Evaluierung in Auftrag zu geben, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Auf die Seite https://help.linkedin.com/app/ask/path/api-dvr navigieren und das Formular ausfüllen.
  2. Bei der Frage „What Consumer/API key are you requesting this permission for?“ die „Client-ID“/“Kunden-ID“ vom Portal angeben
    (siehe https://www.linkedin.com/developer/apps - Authentifizierung).
  3. Bei der Frage „What is the status of your application?” den Eintrag „Production” auswählen, wenn Ihr Bewerberportal bereits live in Betrieb ist. Falls Ihr Bewerberportal noch in Arbeit ist und noch nicht verlinkt ist, so wählen Sie bitte „Development“.
  4. Nachdem Sie alle Eingaben getätigt haben, klicken Sie bitte auf „Submit“, um das Formular abzuschicken. Die Evaluierung seitens LinkedIn wird innerhalb von 15 Werktagen durchgeführt.

Image Removed

FAQ's

Panel

.

Unter "MyApps" eine neue "App" / "Anwendung" erstellen.

Nachfolgend die Firmendaten ausfüllen:

Image Added

Im zweiten Schritt "Sign In with LinkedIn" auswählen.

Image Added


In den "Einstellungen" / "Settings" unter die Bewerberportal Domain eintragen:

Image Added


Wechsel zu "Products" und Klick auf die weiteren Informationen zu "Sign in with LinkedIn":


Image Added


"Permission" anklicken und in der Dokumentation wechseln auf "Authenticating with OAuth 2.0 Guide":

Image Added


Auf der weiteren Seite "Permissions" auswählen:

Image Added


Danach zurückwechseln in die APP und den Tab "Auth" öffnen. Folgende 3 Permissions müssten nun hinterlegt sein:

Image Added

Zum Schluss noch die Redirect URL unter "OAuth 2.0 Settings" eintragen, wobei der gelb markierte Teil die BewerberportalURL sein muss also zb https://firmenname.bewerberportal.at oder https://jobs.firmenname.at:

Image Added


Wir benötigen noch die Kunden-ID sowie das Kundengeheimnis - diese bitt in kopierbarer Form (keine Bilder!) an  support@erecruiter.net senden.

Image Added