Ein Job - viele Bewerber - aber welcher passt zu uns?

Die Entscheidung welcher der ausgezeichneten Bewerber wirklich in das eigene Team passt, ist oft nicht leicht - man muss sich als Recruiter zwischen einem Haufen Bewerbern entscheiden und hat die Sorge eine falsche Wahl zu treffen.

Bevor Sie Ihre Entscheidung treffen, sollten Sie ein Ranking der besten Bewerber erstellen. Dann haben Sie Alternativen parat, wenn Ihr Wunschkandidat absagt oder ihr Team Sie fragt, warum Sie beim Bewerber A, obwohl er formal alle Kriterien erfüllt, ein "eher schlechtes Gefühl" haben. Und warum Sie beim Bewerber B den Eindruck haben, er könne der bessere Mitarbeiter sein, obwohl er einzelne Anforderungen nicht ganz erfüllt. Denn selbst mit der besten Vorbereitung und Gesprächsführung können Sie bei Auswahlgesprächen nie absolut objektive Ergebnisse erzielen.

Deshalb ist es gerade beim Besetzen von Schlüsselpositionen sinnvoll, das Urteil darüber, wie stark bestimmte Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale bei einem Kandidaten tatsächlich ausgeprägt sind, durch wissenschaftlich fundierte Tests abzusichern.


Sichern Sie sich daher jetzt unser neues Bewerber-Ranking Tool! Rufen Sie uns einfach an: T +43 732 286125

 Arten des Bewerber-Rankings

Rankings können im eRecruiter verwaltete verwaltet werden, wir bieten Ihnen dabei folgende Arten:

  • Manuelle Rankings

werden durch HR Mitarbeiter, Kunden-Ansprechpartner oder externe Gutachter durchgeführt. Diese geben die Ergebnisse manuell ein und müssen das Assessment abschließen um die Ergebnisse im eRecruiter verfügbar zu machen. Die Eingabe der Ergebnisse erfolgt immer über ein Portal (z.B. Kundenportal) und erfordert keinen Login, sondern wird durch eine AutoLogOn-URL durchgeführt, die durch eine Einladung zum Assessment versendet wird. Bei der Definition von manuellen Assessments werden Kriterien mit Skala und Gewichtung hinterlegt um eine einfache Berechnung der Ergebnisse zu ermöglichen.

  • Automatisierte Rankings
    werden explizit integriert und basieren auf einer Assessment-Center-Integration eines Partners (z.B. cut-e, CYQUEST,...) und die Ergebnisse werden durch das System automatisiert ermittelt und gespeichert. Die Konfiguration des Assessments entspricht keiner standardisierten Ansicht, sondern ist auf die jeweilige Plattform zugeschnitten.

Auf Basis der Ergebnisse wird eine Reihungsliste erstellt. Es soll weiters möglich sein verschiedene Assessments zur zu Templates zusammenzufassen um die Verknüpfung mit Jobs zu vereinfachen.

Weitere Details folgen in Kürze.



Filter by label (Content by label)
showLabelsfalse
showSpacefalse
sorttitle
titleDies könnte auch interessant sein
cqllabel in ("bewerber","bewerberbewertung","bewerberimport") and space = "ERECRUITER"
labelsjob




Panel
borderColor#00A088
titleColor#ffffff
titleBGColor#00A088
borderStylesolid
titleFAQ

Wie kann ich das Bewerber - Ranking nutzen?

Info

Rufen Sie uns einfach an - unser Sales Team erklärt Ihnen gerne, was Sie für die Nutzung dieses Tools benötigen

 +43 732 286125

Panel
borderColor#00A088
titleColor#ffffff
titleBGColor#00A088
borderStylesolid
titleVideos